Wir verwenden ausschließlich hochwertigste Stoffe: GOTS-zertifizierte Baumwolle, Pima-Baumwolle und Leinen. Warum? Weil wir davon überzeugt sind, dass Du ein Produkt erhalten sollst, an dem Du nachhaltig und lange Freude hast. Die verwendeten Stoffe und Materialien wurden in Portugal und Italien produziert.
Wir möchten gern mehr über unsere Stoffe erzählen und zeigen, warum Pima-Baumwolle so hochwertig ist. Solltest Du Fragen dazu haben, gib uns gern ein Zeichen und melde Dich bei uns.
Die Qualität von Baumwolle wird von vielen Faktoren beeinflusst, darunter Klima, Bodenbeschaffenheit, Wetterbedingungen und die Sorgfalt beim Pflücken. Dabei sind folgende Merkmale entscheidend:
Die Faserlänge, auch Stapel genannt, ist das wichtigste Kriterium für die Qualität von Baumwolle. Je länger und gleichmäßiger die Faser, desto einfacher lässt sie sich verspinnen. Es gibt drei Qualitätskategorien:
✘ Langstapelige Baumwolle: Mit einer Länge von 35-50 mm, darunter Sorten wie die nordamerikanische Sea Island (Gossypium barbadense) und die ägyptische Makobaumwolle.
✘ Stapellängen von 30-35 mm, beispielsweise Orleans-Baumwolle oder Sorten aus Südamerika.
Baumwolle wird oft in Monokulturen angebaut, was den Einsatz von Pestiziden begünstigt. Um Verbraucherschutz zu gewährleisten, prüft die Bremer Baumwollbörse regelmäßig auf Schadstoffe wie Formaldehyd. Durch den vermehrten Anbau von gentechnisch veränderten Baumwollpflanzen konnte der Pestizideinsatz reduziert werden.
Die Reinheit der Baumwolle ist ein weiteres entscheidendes Merkmal. Hochwertige Baumwolle enthält kaum Rückstände von Kernen oder Blütenreste. Moderne Technologien sorgen dafür, dass heute auch in früheren Problemregionen sehr reine Qualitäten erreicht werden. Naturfarbtöne wie cremeweiß oder grau beeinflussen ebenfalls die Qualitätsbewertung.
Wir verwenden ausschließlich hochwertigste Stoffe: GOTS-zertifizierte Baumwolle, Pima-Baumwolle und Leinen. Warum? Weil wir davon überzeugt sind, dass Du ein Produkt erhalten sollst, an dem Du nachhaltig und lange Freude hast. Die verwendeten Stoffe und Materialien wurden in Portugal und Italien produziert.
Wir möchten gern mehr über unsere Stoffe erzählen und zeigen, warum Pima-Baumwolle so hochwertig ist. Solltest Du Fragen dazu haben, gib uns gern ein Zeichen und melde Dich bei uns.
Die Qualität von Baumwolle wird von vielen Faktoren beeinflusst, darunter Klima, Bodenbeschaffenheit, Wetterbedingungen und die Sorgfalt beim Pflücken. Dabei sind folgende Merkmale entscheidend:
Die Faserlänge, auch Stapel genannt, ist das wichtigste Kriterium für die Qualität von Baumwolle. Je länger und gleichmäßiger die Faser, desto einfacher lässt sie sich verspinnen. Es gibt drei Qualitätskategorien:
✘ Langstapelige Baumwolle: Mit einer Länge von 35-50 mm, darunter Sorten wie die nordamerikanische Sea Island (Gossypium barbadense) und die ägyptische Makobaumwolle.
✘ Stapellängen von 30-35 mm, beispielsweise Orleans-Baumwolle oder Sorten aus Südamerika.
Die Reinheit der Baumwolle ist ein weiteres entscheidendes Merkmal. Hochwertige Baumwolle enthält kaum Rückstände von Kernen oder Blütenreste. Moderne Technologien sorgen dafür, dass heute auch in früheren Problemregionen sehr reine Qualitäten erreicht werden. Naturfarbtöne wie cremeweiß oder grau beeinflussen ebenfalls die Qualitätsbewertung.
Baumwolle wird oft in Monokulturen angebaut, was den Einsatz von Pestiziden begünstigt. Um Verbraucherschutz zu gewährleisten, prüft die Bremer Baumwollbörse regelmäßig auf Schadstoffe wie Formaldehyd. Durch den vermehrten Anbau von gentechnisch veränderten Baumwollpflanzen konnte der Pestizideinsatz reduziert werden.
Baumwolle wird in Trockengebieten mit künstlicher Bewässerung angebaut. Nach der Aussaat im Frühjahr blüht die Pflanze und trägt nach drei Monaten Früchte. Die Ernte erfolgt teils per Hand, teils maschinell.
Die bedeutendsten Regionen befinden sich in Nord- und Südamerika, Ägypten, Indien und Pakistan. Die besten Qualitäten stammen aus Ägypten und den USA.
Baumwolle ist eine Samenfaser und gehört zur Familie der Malvengewächse (Gossypium). Von rund 300 bekannten Sorten sind drei besonders relevant:
✘ Gossypium herbarceum: Niedrigere Qualität, angebaut in Indien und Pakistan.
✘ Gossypium hirsutum: Mittlere Qualität, angebaut in den USA und Brasilien.
✘ Gossypium barbadense: Beste Qualität, angebaut in Ägypten und Amerika.
Die Faserstruktur von Baumwolle, bestehend aus 94 % Zellulose, ermöglicht eine feine Verarbeitung. Sie ist robust, langlebig und ideal für Textilien aller Art.
Vorteile von Baumwolle
✘ hohe Reißfestigkeit, besonders im nassen Zustand
✘ hervorragende Saugfähigkeit und Strapazierfähigkeit
✘ elektrostatisch neutral und hitzebeständig
✘ leicht zu waschen und bügeln.
Baumwolle wird in Trockengebieten mit künstlicher Bewässerung angebaut. Nach der Aussaat im Frühjahr blüht die Pflanze und trägt nach drei Monaten Früchte. Die Ernte erfolgt teils per Hand, teils maschinell.
Die bedeutendsten Regionen befinden sich in Nord- und Südamerika, Ägypten, Indien und Pakistan. Die besten Qualitäten stammen aus Ägypten und den USA.
Baumwolle ist eine Samenfaser und gehört zur Familie der Malvengewächse (Gossypium). Von rund 300 bekannten Sorten sind drei besonders relevant:
✘ Gossypium herbarceum: Niedrigere Qualität, angebaut in Indien und Pakistan.
✘ Gossypium hirsutum: Mittlere Qualität, angebaut in den USA und Brasilien.
✘ Gossypium barbadense: Beste Qualität, angebaut in Ägypten und Amerika.
Vorteile von Baumwolle
✘ hohe Reißfestigkeit, besonders im nassen Zustand
✘ hervorragende Saugfähigkeit und Strapazierfähigkeit
✘ elektrostatisch neutral und hitzebeständig
✘ leicht zu waschen und bügeln.
Die Faserstruktur von Baumwolle, bestehend aus 94 % Zellulose, ermöglicht eine feine Verarbeitung. Sie ist robust, langlebig und ideal für Textilien aller Art.
Diese Baumwolle kommt ursprünglich aus Südamerika. Was sie so besonders macht, sind ihre extralangen und extrafeinen Fasern (ELS-Fasern = Extra Long Staple, meint: extralang und extrafein). Mit einer Faserlänge von etwa 36 mm sorgt sie dafür, dass Textilien weniger knittern, eine glattere Oberfläche haben und sich weicher und anschmiegsamer anfühlen, dabei aber trotzdem fest und voll im Griff sind.
Zusammengefasst bietet 100% Leinen durch seine außergewöhnlichen Kühle- und Frischeeigenschaften sowie durch seine vielen weiteren Vorteile einen einzigartigen, atmungsaktiven Komfort.
Leinen ist eine natürliche Zellulosefaser, die aus den Stängeln der Flachspflanze gewonnen wird. Es bietet außergewöhnliche Kühle und Frische, besonders bei warmem Wetter, was es zu einem idealen Material für Sommerkleidung und Bettwäsche macht.
100% Leinen hat noch weitere Vorteile:
✘ Atmungsaktivität
Leinenfasern lassen die Luft gut zirkulieren, was hilft, die Körpertemperatur zu regulieren und ein angenehmes Tragegefühl zu gewährleisten.
✘ Feuchtigkeitsabsorption
Leinen kann bis zu 20% seines Eigengewichts an Feuchtigkeit aufnehmen, ohne sich feucht anzufühlen. Dies sorgt für ein trockenes und komfortables Gefühl auf der Haut, auch bei hoher Luftfeuchtigkeit.
✘ Langlebigkeit
Leinen ist eine der stärksten natürlichen Fasern und wird mit der Zeit sogar noch weicher und angenehmer. Es ist sehr strapazierfähig und widerstandsfähig gegen Abnutzung.
✘ Hypoallergen
Leinen ist hypoallergen und somit ideal für Menschen mit empfindlicher Haut oder Allergien.
✘ Umweltfreundlichkeit
Der Anbau von Flachs erfordert weniger Wasser und Pestizide als viele andere Pflanzen. Zudem ist Leinen vollständig biologisch abbaubar.
✘ Eleganter Look
Leinen hat eine natürliche Textur und einen eleganten, leicht glänzenden Look, der mit der Zeit und dem Gebrauch noch schöner wird.
✘ Interlock: definiert durch eine spezielle Stickart, bei der beide Warenseiten gleich aussehen und die Maschen nach rechts zeigen. Die Stoffe bestehen aus einem in Schlaufen gelegten Faden, wobei die Schlaufen ineinander verschlungen werden. Die Art der Verarbeitung des Stoffes sorgt für eine hohe Langlebigkeit und eine angenehmes Tragegefühl. Interlock-Stoffe sind sehr dehnbar und sind ideal für die Herstellung nachhaltiger Mode.
✘ Brushed: Unter Brushed sind Stoffe zu verstehen, die sich durch einen besonders weichen Griff auszeichnen. Sie besitzen wärmende Eigenschaften, weshalb sich Brushed Fabrics besonders für die Herstellung von Herbst- und Winterbekleidung eignen. Die weiche und wärmende Oberfläche im Textilinneren kommt durch das Aufreiben des Stoffgarns im Fertigungsprozess zustande. Dadurch entsteht eine leicht erhabene Florschicht mit einem feinen Flaum.
✘ GOTS-zertifiziert: Global Organic Textile Standard. Diese Zertifizierung umfasst die gesamte Lieferkette von Verarbeitung bis zum Handel. Die Zertifizierung erfolgt durch unabhängige Stellen und beinhaltet soziale Kriterien, ethisches Geschäftsverhalten und verantwortungsvolle Geschäftspraktiken.
Diese Baumwolle kommt ursprünglich aus Südamerika. Was sie so besonders macht, sind ihre extralangen und extrafeinen Fasern (ELS-Fasern = Extra Long Staple, meint: extralang und extrafein). Mit einer Faserlänge von etwa 36 mm sorgt sie dafür, dass Textilien weniger knittern, eine glattere Oberfläche haben und sich weicher und anschmiegsamer anfühlen, dabei aber trotzdem fest und voll im Griff sind.
Leinen ist eine natürliche Zellulosefaser, die aus den Stängeln der Flachspflanze gewonnen wird. Es bietet außergewöhnliche Kühle und Frische, besonders bei warmem Wetter, was es zu einem idealen Material für Sommerkleidung und Bettwäsche macht.
100% Leinen hat noch weitere Vorteile:
✘ Atmungsaktivität
Leinenfasern lassen die Luft gut zirkulieren, was hilft, die Körpertemperatur zu regulieren und ein angenehmes Tragegefühl zu gewährleisten.
✘ Feuchtigkeitsabsorption
Leinen kann bis zu 20% seines Eigengewichts an Feuchtigkeit aufnehmen, ohne sich feucht anzufühlen. Dies sorgt für ein trockenes und komfortables Gefühl auf der Haut, auch bei hoher Luftfeuchtigkeit.
✘ Langlebigkeit
Leinen ist eine der stärksten natürlichen Fasern und wird mit der Zeit sogar noch weicher und angenehmer. Es ist sehr strapazierfähig und widerstandsfähig gegen Abnutzung.
✘ Hypoallergen
Leinen ist hypoallergen und somit ideal für Menschen mit empfindlicher Haut oder Allergien.
✘ Umweltfreundlichkeit
Der Anbau von Flachs erfordert weniger Wasser und Pestizide als viele andere Pflanzen. Zudem ist Leinen vollständig biologisch abbaubar.
✘ Eleganter Look
Leinen hat eine natürliche Textur und einen eleganten, leicht glänzenden Look, der mit der Zeit und dem Gebrauch noch schöner wird.
Zusammengefasst bietet 100% Leinen durch seine außergewöhnlichen Kühle- und Frischeeigenschaften sowie durch seine vielen weiteren Vorteile einen einzigartigen, atmungsaktiven Komfort.
✘ Interlock: definiert durch eine spezielle Stickart, bei der beide Warenseiten gleich aussehen und die Maschen nach rechts zeigen. Die Stoffe bestehen aus einem in Schlaufen gelegten Faden, wobei die Schlaufen ineinander verschlungen werden. Die Art der Verarbeitung des Stoffes sorgt für eine hohe Langlebigkeit und eine angenehmes Tragegefühl. Interlock-Stoffe sind sehr dehnbar und sind ideal für die Herstellung nachhaltiger Mode.
✘ Brushed: Unter Brushed sind Stoffe zu verstehen, die sich durch einen besonders weichen Griff auszeichnen. Sie besitzen wärmende Eigenschaften, weshalb sich Brushed Fabrics besonders für die Herstellung von Herbst- und Winterbekleidung eignen. Die weiche und wärmende Oberfläche im Textilinneren kommt durch das Aufreiben des Stoffgarns im Fertigungsprozess zustande. Dadurch entsteht eine leicht erhabene Florschicht mit einem feinen Flaum.
✘ GOTS-zertifiziert: Global Organic Textile Standard. Diese Zertifizierung umfasst die gesamte Lieferkette von Verarbeitung bis zum Handel. Die Zertifizierung erfolgt durch unabhängige Stellen und beinhaltet soziale Kriterien, ethisches Geschäftsverhalten und verantwortungsvolle Geschäftspraktiken.
Ihr Warenkorb ist im Moment leer.